Inspiration…

…meinen nachfolgenden Gedanken habe ich durch Maccabros erhalten.

Solch eine Vorgabe: Verhalte Dich dem Alter entsprechend ist für mich einfach eine Aussage, die nicht in Ordnung sein kann und gegen die gegen die angebliche Freiheit des Menschen verstößt.

Aaaaber:  Wie leicht sagt man das, wenn man Menschen sieht die im mittleren Alter sind und etwas darüber, die meinen sich in der Öffentlichkeit darstellen zu müssen, mit „verrücktem“ Verhalten.

Man steckt sie automatisch – ohne das man das will – auch in eine Schublade. Wenn ich z. B. eine Frau sehe, die um die 60 ist und sich anzieht wie eine Discomaus, dann hört einfach mein Verständnis auf.

Als ich mal ein Foto von mir zeigte, wie ich mit ca. 40 Jahren in einem Urlaubsland mit einer Decke unter dem Baum geschlafen habe, da stieß ich auch auf Unverständnis. Ebenso, wenn ich in die Diskotheken ging, die junge Leute besuchten. Ja hat man als älterer Mensch kein Recht nach der Musik die man liebt, zu tanzen? Wenn ich mit fast 60 in Erwägung ziehe, in eine Disco gehen zu wollen, weil ich gerne mal wieder tanzen möchte – einfach nur tanzen, nach der Musik, die ich mag – aber mich nicht dabei allein fühlen möchte und eben dann auch so tanzen kann, wie ich es mag, ja, was wird dann gesagt: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert! Wobei ich nicht weiß, womit mein Ruf ruiniert ist. Das habe ich noch nicht erfragt. Aber ich finde es einfach unmöglich.

Doch ich weiß, es ist verdammt schwer tolerant zu sein, denn wir tragen eine Erziehung in uns, die uns anderes gelehrt hat. Wenn man auch irgendwann sich über einige Dinge hinwegsetzen kann, so bleibt doch immer etwas davon übrig und gelegentlich erweist man sich da auch recht störrisch in dem Denken.

Also dürfen sich zum Beispiel ältere Menschen, wenn sie spontan sind, aus Liebe nicht mal auf der Straße einen Kuss geben. Das ist nur jungen Menschen erlaubt. Man muß ja nicht stundenlang rumknutschen, aber so ein liebevoller spontaner Kuss – ist doch was schönes, da ist doch LIEBE!

Es gibt so viel, wo man Umdenken sollte und so viel, wo man lernen muß tolerant zu sein.

Wenn ein Mensch etwas macht, was nicht der „Normalität“ entspricht, aber keinem weiteren Menschen Schaden bringt, sondern nur für den einzelnen Menschen ein Ausdruck der Lebensfreude ist, dann bitteschön….

Wer da anders denkt, ist vermutlich nur neidisch! Aber warum neidisch? Diese Freiheit steht jedem zu, wenn man es zuläßt (!!!).

Ideen- und Gedankenklau

Es gibt manchmal Momente im Leben, da fragt man sich, warum haben die Eltern nicht versucht, einen zu fördern wo es nur geht, sei es im Bereich Musik, Kunst oder Literatur. und diverse Schulbesuche. Bei einigen ist das bestimmt auch geschehen. In vielen Fällen ging es auch aus finanziellen Gründen nicht.

Nun gibt es ja inzwischen auch ein breites Spektrum an Angeboten für Erwachsene um sich weiterzubilden oder einfach das zu tun, wonach einem der Sinn steht. So kann man das vielleicht lernen, wozu man als junger Mensch keine Chance hatte. Durch Kurse kann man herausfinden, was einem evtl. liegt. Denn nicht für alles, was man gerne möchte, ist man auch begabt genug.

Eines ist aber sicher. Sobald ein gewisser Druck ausgeübt wird oder jemand Erwartungshaltungen hat, das man etwas macht, dann geht das nach hinten los.

Es kann wirklich nur etwas gut gelingen und wird gern getan, wenn es aus freiwilligem Entschluß gemacht wird.

Wenn man z. B. gern Kurzgeschichten schreibt, dann kann das gut gehen, wenn man es spontan und aus dem Gefühl heraus macht. Aber sobald jemand sagt: Schreib eine Geschichte, dann geht gar nichts. Lediglich ein Lob kann ein Ansporn sein, es öfter mal auszuprobieren.

Das Schlimmste, was einem aber passieren kann ist, dass jemand die Ideen „klaut“ und damit auch noch Geld macht.

Wenn man so etwas merkt, wird jegliches Interesse ausgebremst, sich mitzuteilen in der Öffentlichkeit.

Da chattet man z. B. im Internet über lange Zeit vielleicht mit einem Menschen, der bei der Zeitung oder im Marketingbereich tätig ist. Der hat keine Ideen mehr. Was macht er? Er greift die Worte/Ideen auf, die ihm im Chatgespräch entgegengebracht werden. Wenn er Glück hat, gerät er an eine Person, die da auch recht ideenreich ist. Indirekt macht also die Chatperson seine Arbeit. Er muß das dann nur noch entsprechend umsetzen. Das nennt man dann leicht verdientes Geld.

Es gibt Dinge, die gibt es gar nicht – glaubt man. Aber wirklich – nichts ist unmöglich… nicht nur bei der speziellen Autofirma *g* und die Krönung ist, wenn alles unter dem Deckmantel der „LIEBE“ geschieht.

DER Mann :-)

Es ist Frühling und da erwachen so komische Gefühle 🙂 und Gedanken kommen…

Wie könnte ein Mann mich erobern?

Ich habe da so meine Vorstellungen und Erwartungen.

Bei mir steht sieht es so aus, daß der Mann eine gewisse Ausstrahlung haben muß. Nur so kann man mein Interesse überhaupt wecken.

Dann ist es erforderlich, dass er eine gepflegte Erscheinung ist. Das erhöht die Chancen.

Beim Gespräch muß sich herausstellen, dass man parallele Interessen hat und ich muß entdecken, dass der Mensch einen offenen Blick für die Welt und Neuerungen des Lebens hat, also kein starres Denken. Das wirkt sich dann natürlich auch auf sein Verhalten aus.

Der Mann, der mich erobern will, muß sich zu benehmen wissen und auch in der Öffentlichkeit ein freundliches, souveränes Auftreten haben.

Für ihn sollte es selbstverständlich sein, an den täglichen Hausarbeiten jeglicher Art seinen Beitrag leisten zu wollen.

Der Mann sollte ein gesundes Selbstbewußtsein haben. Er sollte mich akzeptieren mit all meinen Stärken und Schwächen.

Der Mann sollte mich gern verwöhnen wollen, er sollte großzügig sein.
Da ich schon etwas älter bin, ist bei mir noch hinzugekommen, dass der Mann ein gesichertes Einkommen haben sollte und er Urlaubsreisen für Zwei finanzieren kann, er ein Auto hat und mich öfter mal zum Essen einlädt.

Außerdem sollte er noch eine besonders wichtige Eigenschaft haben:

Ein Herz, das liebesfähig ist.
Er liebt, ohne wie ein Schmetterling von Blume zu Blume flattern will.
Er sollte auch einen Hang zur Romantik haben.

Außerdem sollte er sich genau so eine Frau wünschen wie ich es bin *grins*.

Alles klar?

Nun weiß man, warum ich keinen Partner habe. 🙂

Es gibt diesen Mann einfach nicht *lach*.