Manchmal…

…meint man, es geht nichts mehr und man könnte sich nur hinsetzen und heulen. Wird es davon besser? Nein.

Ich war am Nachmittag in der Stadt und habe Akkus gekauft, damit ich endlich die Fotos vom Wochenende runterladen konnte und so habe ich mich schon ein wenig in der Stadt entspannt und beim erstellen meines jetzigen Beitrages wieder zur Ruhe gefunden. Das wurde mir leicht gemacht, weil ich am Wochenende Glück hatte und daran laß ich Euch nun teilhaben.

Doch zuerst gibt es den Frosch zu sehen, den ich von meinem jüngsten Sohn und meiner Schwiegertochter geschenkt bekam. Das Bild ist leider nicht ganz farbecht geworden, aber man kann ihn erkennen. Vielleicht ist es auch seine Aura, die alles im grünen Licht erscheinen läßt :-).

So richtig verträumt schaut er und ist zum Küssen bereit :-).

Am Samstag war ich dann in der Stadt auf einem Flohmarkt und da habe ich ein schönes Büchlein entdeckt, was ich noch bei meinen ca. 1000 Büchern irgendwie mit unterstellen kann.

Als ich das Buch in die Hand nahm und feststellte, dass da schöne Märchen drin stehen fragte ich nach dem Preis und man lächelte mich an und meinte 2 Euro. 50 Cent habe ich noch runtergehandelt und ich sagte, ja, das Buch nehme ich, weil ich mich manchmal wie eine Prinzessin auf der Erbse fühle. Da kam mir von zwei Frauen ein herzliches Lachen entgegen und ich freute mich darüber.  Schließlich drückte mir eine der Frauen noch eine „Erbse“ in die Hand. Was war das für ein lustiger Kauf.

Eine sehr nette Geste fand ich.

Da schönes Wetter war ging ich noch in der Fußgängerzone bummeln und war auch in einem meiner Lieblingsbastelläden drin, wo ich besonders großes  Glück hatte und Neuware zum Flohmarktpreis bekam.

Dieses Herz für 50 Cent mußte einfach mit.

Ich war hellauf begeistert über den herrlichen ausgefallen Schmetterling, auch hier war ich mit 50 Cent dabei.

Für diesen Betrag, kann man den nicht selbst machen oder?

Mein Glückskauf war noch nicht zu Ende. Diese wundervolle Herzvase mit Piepmatz konnte ich einfach nicht liegenlassen und für 50 Cent überlegt man doch nicht. 🙂

Zumal ich auch schon einen idealen Platz dafür wußte. Habe ich doch in meiner Küche ein Bild, wozu die neue Errungenschaft wunderbar paßt und jetzt direkt unter dem Bild hängt.

Schließlich war es schon wieder früher Abend geworden und ich nahm mir noch zwei Blümchen mit.

Am Abend machte ich es mir bequem und legte eine DVD ein.

Der Film war etwas verworren, so schien mir und ich schlief ein dabei.

Also werde ich ihn mir bei Gelegenheit noch einmal von vorn anschauen und dann vielleicht auch das Ende mitbekommen.

Diesen Film war günstiger als ein Kino-Besuch.

Am Sonntag war hier in der Nähe Straßenfest, ich berichtete schon davon. Jedenfalls bin ich an allen Flohmarktständen vorbei gegangen und habe tatsächlich etwas Nettes erstanden.

Den schönen Stein mit dem Glückskäferchen hätte ich für 20 Cent haben können. Ich habe 50 Cent gegeben und gemeint, dass nun dieser Stein dem früheren Besitzer Glück gebracht hat und mir nun hoffentlich auch :-).

Auf das Buch bin ich mal gespannt und fand es witzig, dass es ein „Engel“ geschrieben hat.

Schließlich habe ich mir eine Bratwurst genehmigt und wenn ich schon einmal beim sündigen war, dachte ich mir, schadet es nichts, wenn ich mir noch was zum Kaffee mitnehme.

Diese Muffins waren sehr lecker.

Schließlich hatte ich noch Lust ein wenig zu „basteln“ und habe meiner neuen Errungenschaft – siehe Bild 4 – ein neues Kleid gegeben. Das mußte natürlich gleich im Spiegel begutachtet werden, ob es auch richtig sitzt :-).

Mir gefällt es super gut und es paßt hervorragend in meine Küche.

Das Wochenende hatte mir also sehr viel Freude und Glück gebracht.

Im übrigen ist alles am Wochenende tatsächlich so gewesen und auch die Fotos sind dazu erst gemacht worden. Nichts Zusammengesuchtes – ein reiner Tatsachenbericht!!!

Ich will nicht undankbar sein, aber Glück könnte ich dringend auf andere Weise gebrauchen. Vielleicht muß ich aber noch ein wenig Geduld haben.

Frei wie der Wind

Manchmal legt man sich selbst Fesseln an im Leben,
aber auch das kann einen Sinn ergeben.
Vor allem dann, wenn man weiß:
Es ist nur für eine kurze Zeit,
denn dann ist man wieder davon befreit.
Geduld ist nicht immer leicht, aber gut,
deshalb schön, wenn man hat den Mut.
Als Belohnung winkt die Freiheit von dem was  Dich gefangen gehalten,
nun kannst Du frei wie der Wind schalten und walten.

(c) I. Frees

Geduld…

…ist nicht meine größte Stärke, aber es gibt Dinge, da bin ich sehr geduldig und habe Ausdauer.  So z.B. bei dieser nachfolgenden Art der Geduldspiele.

Mögt Ihr auch solche Spielchen?

Sonntagnachmittag

Ich war heute Nachmittag zum Kaffeetrinken eingeladen und bei leckerem Kuchen haben wir uns unterhalten und viel gelacht. Es war sehr schön und gerne wäre ich länger geblieben.

Am frühen Abend hatte ich dann noch ein langes Telefonat, das teilweise sehr lustig war, aber auch interessant. Nun ist mein Kopf wie ein Rathaus. Das allerdings schon seit gestern. Es wird also noch eine Weile dauern, bis ich mich hier so richtig einrichte.

Auf meinem Schreibtisch steht eine schöne Orchidee, ein sogenannter „Frauenschuh“. Allerdings sieht die Pflanze irgendwie wie eine Schauspielerin aus (wie man auf dem Bild sehen kann) und wartet darauf, dass ich mit ihr rede. Aber das wird heute nichts mehr. Aber dafür spiele ich eine CD. Pflanzen mögen auch Musik.

Ich wünsche allen, die hier bei mir reinschauen, einen guten Start in die Woche und ein bißchen Geduld bis alles an seinem Platz steht.

Eure Ingja