Tag des Buches

Was so eine Leseratte ist wie ich, die auch ca. 1000 Bücher ihr eigen nennt, die widmet auch ihre Aufmerksamkeit dem „Tag des Buches“.

Die Bücherauswahl hat ein Ausmaß angenommen, das ist unfassbar. Kein Mensch wird je alle Bücher lesen können, das ist sicher. Eigentlich bedauernswert für die Schriftsteller. Wer heutzutage mit seinem Buch erfolgreich ist oder sich überhaupt über Jahre einen Namen gemacht hat, der kann stolz auf sich sein.

Was mir ein bißchen Sorgen macht, ist die Entwicklung zum E-Book. Sieht die Zukunft so aus, dass es in den Buchhandlungen nur alte Bücher zu kaufen gibt? Einerseits ist es sicherlich auch praktisch. Es nimmt nicht viel Platz weg. Man könnte sich also mehr als 1000 Bücher in sein Wohnzimmer stellen :-). Aber ich habe lieber ein Buch in der Hand und ich glaube, das geht vielen so. Aus meiner Sicht wären die E-Books interessant für Fachliteratur.

Obwohl es Unmengen an Büchern gibt und man vielleicht gerade mal eine Handvoll Bücher verkauft, wenn man eines schreibt, habe ich zum heutigen Tag eines geschrieben.

Hier ist es 🙂

Vorbestellungen nehme ich gerne entgegen 🙂